Erste Hilfe für Betreuungskräfte

Dieses Seminar beinhaltet die wichtigsten Verhaltensregeln im Notfall bei Erwachsenen und Kindern.

Mögliche Themen und Inhalte:

  • Definition Notfall
  • Sturzverletzungen bei Kindern
  • Bewusstlosigkeit bei Erwachsenen und Kindern
  • Verbände anlegen
  • Herz Lungen Wiederbelebung bei Kindern und Erwachsenen
  • Umgang mit einem Defibrillator

Das Seminar ist geeignet für:

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen
  • Tagesmütter und Tagesväter
  • Eltern und Großeltern
  • Alle Interessierte

Seminardauer:

  • 9 UE / 8 Stunden

Ort der Veranstaltung:

  • für Gruppen ab 12 Personen als Inhouse-Schulung

Seminarkosten:

  • pro Teilnehmer 35,- Euro
  • für Betriebshelfer übernimmt die jeweils zuständige Berufsgenossenschaft die Kosten für einen Mitarbeiter pro Kindergruppe (z.B. BGW, VBG,...)
  • kommunale Kitas stellen den Antrag auf Kostenübernahme in Hessen online bei der UKH

Nach Lehrgangsende erhält jeder Teilnehmer eine Erste Hilfe Bescheinigung sowie ein Lehrbuch über die angesprochenen Inhalte.