Feedback
Nur durch Erfahrung wird man klug. Auf dieser Seite können Sie uns Ihr Feedback hinterlassen.
Kardiologische Praxis Dr. Stanisch und P
Freitag, 09. Juni 2017 11:07 | Groß-Umstadt
Sehr geehrter Herr Schwarz,
wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals für das Notfalltraining. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir unsere Abläufe optimieren. Hervorheben möchten wir Ihre Professionalität und die Organisation. Das Seminar war praxisbezogen und auf unsere speziellen Bedürfnisse perfekt abgestimmt. Wir empfehlen Sie weiter und sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Freundliche Grüße
Carola Müller
wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals für das Notfalltraining. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir unsere Abläufe optimieren. Hervorheben möchten wir Ihre Professionalität und die Organisation. Das Seminar war praxisbezogen und auf unsere speziellen Bedürfnisse perfekt abgestimmt. Wir empfehlen Sie weiter und sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Freundliche Grüße
Carola Müller
Rainer Volkmar
Montag, 29. Mai 2017 11:30 | Groß-Umstadt
Lieber Herr Schwarz,
schon seit vielen Jahren machen Sie und ihr Kollege Erste Hilfe Seminare für Mitarbeiter*innen der Evangelischen Jugend im Dekanat Vorderer Odenwald.
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Weg einmal herzlichen Dank sagen für die toll gestalteten Seminare. Der methodisch und didaktische Aufbau ist klasse und sie schaffen es immer wieder, einen Spannungs- und Motivationsbogen bis zum Ende zu halten. Die vielen praktischen Übungen und die Möglichkeit,konkrete Fragen aus unserer speziellen Ferienfreizeitenarbeit zu stellen, sind eine sehr gute Vorbereitung für die Mitarbeiter*innen, auf viele Situationen verlässlich reagieren zu können.
R. Volkmar - (Jugendreferent im Dekanat Vorderer Odenwald)
schon seit vielen Jahren machen Sie und ihr Kollege Erste Hilfe Seminare für Mitarbeiter*innen der Evangelischen Jugend im Dekanat Vorderer Odenwald.
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Weg einmal herzlichen Dank sagen für die toll gestalteten Seminare. Der methodisch und didaktische Aufbau ist klasse und sie schaffen es immer wieder, einen Spannungs- und Motivationsbogen bis zum Ende zu halten. Die vielen praktischen Übungen und die Möglichkeit,konkrete Fragen aus unserer speziellen Ferienfreizeitenarbeit zu stellen, sind eine sehr gute Vorbereitung für die Mitarbeiter*innen, auf viele Situationen verlässlich reagieren zu können.
R. Volkmar - (Jugendreferent im Dekanat Vorderer Odenwald)
Gemeinschaftspraxis Wörth
Donnerstag, 18. Mai 2017 14:23
Hallo Herr Schwarz,
im Namen des gesamten Teams möchten wir uns für die tolle Notfallschulung bedanken. Bereits zum zweiten Mal durften wir Sie in unserer Praxis begrüßen. Besonders die praktischen Beispiele waren sehr einprägsam. So z.B. die Herz-Druck-Massage am Dummy oder auch die Handhabung mit dem AED-Gerät. Bei den verschiedenen Notfallsituationen konnte die Zusammenarbeit zwischen Arzt und MFA optimiert werden. Im Rahmen des Qualitätsmanagements konnten so auch die Abläufe überprüft und teils neu organisiert werden.
Viele Grüßen, Ihr Praxisteam aus Wörth
im Namen des gesamten Teams möchten wir uns für die tolle Notfallschulung bedanken. Bereits zum zweiten Mal durften wir Sie in unserer Praxis begrüßen. Besonders die praktischen Beispiele waren sehr einprägsam. So z.B. die Herz-Druck-Massage am Dummy oder auch die Handhabung mit dem AED-Gerät. Bei den verschiedenen Notfallsituationen konnte die Zusammenarbeit zwischen Arzt und MFA optimiert werden. Im Rahmen des Qualitätsmanagements konnten so auch die Abläufe überprüft und teils neu organisiert werden.
Viele Grüßen, Ihr Praxisteam aus Wörth
Elisabeth Bauer
Samstag, 29. April 2017 16:51
Hallo Herr Schwarz,
ich möchte mich- auch im Namen meiner Kolleginnen- nochmals herzlich bei Ihnen bedanken. In meiner langjährigen Tätigkeit als Kita.- Leitung habe ich schon viele Erste- Hilfe Kurse absolviert.
Der von Ihnen durchgeführte Kurs war sehr gut. Es war informativ, kurzweilig und sehr einprägsam.
Durch die vielen durchgespielten Verletzungsbeispiele haben wir die Erste- Hilfe Maßnahmen sehr viel besser verstanden als durch alleinige Theorie.
Auch das mehrfache Üben von Erste- Hilfe Maßnahmen - wie z. B. Herz- Lungen- Wiederbelebung- hat sich gut eingeprägt, unter anderem auch durch das vielfältige Arbeitsmaterial.
Ich bin mir sicher, dass wir Sie in 2 Jahren gerne wieder anschreiben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bauer - Leitung
Kath. Kindertagesstätte
St. Bartholomäus
Kirchstraße 10a
64646 Heppenheim/ Kirschhausen
Tel.: 06252- 6645
Fax: 06252- 673441
e- mail: kigabartholo@yahoo.de
ich möchte mich- auch im Namen meiner Kolleginnen- nochmals herzlich bei Ihnen bedanken. In meiner langjährigen Tätigkeit als Kita.- Leitung habe ich schon viele Erste- Hilfe Kurse absolviert.
Der von Ihnen durchgeführte Kurs war sehr gut. Es war informativ, kurzweilig und sehr einprägsam.
Durch die vielen durchgespielten Verletzungsbeispiele haben wir die Erste- Hilfe Maßnahmen sehr viel besser verstanden als durch alleinige Theorie.
Auch das mehrfache Üben von Erste- Hilfe Maßnahmen - wie z. B. Herz- Lungen- Wiederbelebung- hat sich gut eingeprägt, unter anderem auch durch das vielfältige Arbeitsmaterial.
Ich bin mir sicher, dass wir Sie in 2 Jahren gerne wieder anschreiben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bauer - Leitung
Kath. Kindertagesstätte
St. Bartholomäus
Kirchstraße 10a
64646 Heppenheim/ Kirschhausen
Tel.: 06252- 6645
Fax: 06252- 673441
e- mail: kigabartholo@yahoo.de
Stefan Buch
Montag, 27. März 2017 05:59
Lieber Jens Schwarz,
wir, das Kollegium der Stephan Gruber Schule Eppertshausen, bedanken uns für einen interessanten, abwechslungsreichen und sehr kompetenten 2-tägigen EH Kurs.
Durch dein Engagement, den interessanten Aufbau und den praxisnahen Ablauf anhand zahlreicher Fallbeispiele, entstand ein produktiver und lehrreicher EH Kurs, der selbst nach 6 Stunden Unterricht am Vormittag alle motivierte, mitzuarbeiten.
Vielen Dank und viele Grüße aus Eppertshausen
i.A. Stefan Buch
wir, das Kollegium der Stephan Gruber Schule Eppertshausen, bedanken uns für einen interessanten, abwechslungsreichen und sehr kompetenten 2-tägigen EH Kurs.
Durch dein Engagement, den interessanten Aufbau und den praxisnahen Ablauf anhand zahlreicher Fallbeispiele, entstand ein produktiver und lehrreicher EH Kurs, der selbst nach 6 Stunden Unterricht am Vormittag alle motivierte, mitzuarbeiten.
Vielen Dank und viele Grüße aus Eppertshausen
i.A. Stefan Buch
Cornelia Rettberg
Dienstag, 21. März 2017 11:57
Sehr geehrter Herr Schwarz,
eine 9-stündige Erste Hilfe-Pflichtveranstaltung wurde für uns, dem Kollegium der Frauenwaldschule in Bad Nauheim, zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen und lehrreichen Samstag.
Dank einprägsamer Fallbeispiele und anschaulichen Berichten aus dem Berufsalltag eines Rettungssanitäters haben wir unsere doch zum Teil verschütteten Kenntnisse der Ersthilfe wieder nachhaltige auffrischen und dadurch auch wieder an Sicherheit gewinnen können.
Dafür unseren herzlichen Dank.
Mit den besten Grüßen,
Cornelia Rettberg und Kollegium
eine 9-stündige Erste Hilfe-Pflichtveranstaltung wurde für uns, dem Kollegium der Frauenwaldschule in Bad Nauheim, zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen und lehrreichen Samstag.
Dank einprägsamer Fallbeispiele und anschaulichen Berichten aus dem Berufsalltag eines Rettungssanitäters haben wir unsere doch zum Teil verschütteten Kenntnisse der Ersthilfe wieder nachhaltige auffrischen und dadurch auch wieder an Sicherheit gewinnen können.
Dafür unseren herzlichen Dank.
Mit den besten Grüßen,
Cornelia Rettberg und Kollegium
Kai Vogt
Sonntag, 12. März 2017 20:20
Hallo Herr Schwarz,
ich möchte mich nochmals für die informative und kurzweilige Erste-Hilfe-Fortbildung bei Ihnen bedanken. Mein Kollegium und ich konnten durch Ihre kompetente Wissensvermittlung und die praktischen Übungen unsere Fähigkeiten im Bereich der Ersten-Hilfe auffrischen und erweitern. Rückblickend können wir das Erste-Hilfe-Seminar insbesondere für Schulen weiterempfehlen, da praxisrelevante und damit schulspezifische Inhalte auf eine sympathische Art und Weise vermittelt wurden.
Viele Grüße
Kai Vogt
ich möchte mich nochmals für die informative und kurzweilige Erste-Hilfe-Fortbildung bei Ihnen bedanken. Mein Kollegium und ich konnten durch Ihre kompetente Wissensvermittlung und die praktischen Übungen unsere Fähigkeiten im Bereich der Ersten-Hilfe auffrischen und erweitern. Rückblickend können wir das Erste-Hilfe-Seminar insbesondere für Schulen weiterempfehlen, da praxisrelevante und damit schulspezifische Inhalte auf eine sympathische Art und Weise vermittelt wurden.
Viele Grüße
Kai Vogt
Mario Comes
Samstag, 17. Dezember 2016 08:40
Hallo Jens,
ich möchte mich recht herzlich bei dir für den heutigen Erste Hilfe Kurs in Oberscheidweiler auf dem Mauritius-Hof bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht , einige Dinge konnte ich noch mal auffrischen und einiges neu dazu lernen.
Deine Art Erste Hilfe weiter zu vermitteln fand ich sehr gut und verständlich.
Die praktischen Übungen haben mir auch gezeigt das es gar nicht so schwer ist jemandem im Ernstfall zu helfen.
Der Tag heute war für mich ein echter Gewinn, Danke.
Schöne Grüße aus der Eifel
Mario Comes
ich möchte mich recht herzlich bei dir für den heutigen Erste Hilfe Kurs in Oberscheidweiler auf dem Mauritius-Hof bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht , einige Dinge konnte ich noch mal auffrischen und einiges neu dazu lernen.
Deine Art Erste Hilfe weiter zu vermitteln fand ich sehr gut und verständlich.
Die praktischen Übungen haben mir auch gezeigt das es gar nicht so schwer ist jemandem im Ernstfall zu helfen.
Der Tag heute war für mich ein echter Gewinn, Danke.
Schöne Grüße aus der Eifel
Mario Comes
Daniela Klett
Dienstag, 01. November 2016 08:39
Sehr geehrter Herr Schwarz,
nach einer kurzen Feedbackrunde am heutigen Vormittag möchte sich das Kollegium der Dornheimer Grundschule für den sehr kurzweiligen Tag bedanken. Uns hat der besonders "schulnahe" Erste Hilfe Kurs sehr gut gefallen und wir haben uns danach alle gut gewappnet für den Schulalltag gefühlt.
Besonders gut hat uns gefallen, dass unsere Ideen abgearbeitet wurden. Durch die verschiedenen Fälle, welchen wir uns stellen mussten, kam keine Langeweile auf. Machen sie weiter so! Wir freuen uns auf eine Auffrischung in 4 Jahren!
P.S. Danke auch für die Utensilien für meinen Halloween Auftritt!
Mit freundlichen Grüßen und
Im Namen des Kollegiums
Daniela Klett
nach einer kurzen Feedbackrunde am heutigen Vormittag möchte sich das Kollegium der Dornheimer Grundschule für den sehr kurzweiligen Tag bedanken. Uns hat der besonders "schulnahe" Erste Hilfe Kurs sehr gut gefallen und wir haben uns danach alle gut gewappnet für den Schulalltag gefühlt.
Besonders gut hat uns gefallen, dass unsere Ideen abgearbeitet wurden. Durch die verschiedenen Fälle, welchen wir uns stellen mussten, kam keine Langeweile auf. Machen sie weiter so! Wir freuen uns auf eine Auffrischung in 4 Jahren!
P.S. Danke auch für die Utensilien für meinen Halloween Auftritt!
Mit freundlichen Grüßen und
Im Namen des Kollegiums
Daniela Klett
Praxis Dr. Fitzler Langenselbold
Donnerstag, 20. Oktober 2016 08:38
Guten Abend lieber Herr Schwarz,
vielen Dank für den informativen und kurzweiligen Nachmittag. Das Training zusammen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Praxis war sehr realitätsbezogen, praxisnah und hat uns richtig Spaß gemacht! Ihre wertschätzende Art der Korrektur von kleinen Schnitzern war wohltuend … man geht ja doch immer angespannt in ein solches Training. Sie haben es sehr gut verstanden kompetent und trotzdem in lockerer Atmosphäre die relevanten Inhalte zu vermitteln. Eine solche Schulung der Notfallsituationen bleibt gut im Gedächtnis und das Aufdecken von verbesserungswürdigen Abläufen ist außerordentlich hilfreich für unseren Praxisalltag.
Wir waren abschließend alle der Meinung, dass wir das gerne mit Ihnen wiederholen möchten.
Einen erholsamen Abend und liebe Grüße
Ihre
Katrin Fitzler
FÄ Allgemeinmedizin
Notfall- und Palliativmedizin
Ärztliche Wundexpertin ICW
Steinweg 11
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 – 939010
Fax: 06184 - 939020
vielen Dank für den informativen und kurzweiligen Nachmittag. Das Training zusammen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Praxis war sehr realitätsbezogen, praxisnah und hat uns richtig Spaß gemacht! Ihre wertschätzende Art der Korrektur von kleinen Schnitzern war wohltuend … man geht ja doch immer angespannt in ein solches Training. Sie haben es sehr gut verstanden kompetent und trotzdem in lockerer Atmosphäre die relevanten Inhalte zu vermitteln. Eine solche Schulung der Notfallsituationen bleibt gut im Gedächtnis und das Aufdecken von verbesserungswürdigen Abläufen ist außerordentlich hilfreich für unseren Praxisalltag.
Wir waren abschließend alle der Meinung, dass wir das gerne mit Ihnen wiederholen möchten.
Einen erholsamen Abend und liebe Grüße
Ihre
Katrin Fitzler
FÄ Allgemeinmedizin
Notfall- und Palliativmedizin
Ärztliche Wundexpertin ICW
Steinweg 11
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 – 939010
Fax: 06184 - 939020